Umgang mit Antisemitismus und Verschwörungserzählungen

27. August 2025

Schwurbeln am Beispiel lokaler Veranstaltungen

Vortrag | 02.09.2025 | 19 Uhr
Walterpassage Offenbach, Frankfurter Str. 13-15 |

Seit mehreren Jahren ist Daniele Ganser nun Thema in der politischen Arbeit von Offenbach Solidarisch. Der Grund: Ganser, ein Redner aus dem
verschwörungsideologischen Milieu, darf jedes Jahr in Offenbachs Stadthalle auftreten und seine Hetze und antisemitischen Phrasen verbreiten. So leider auch dieses Jahr.
Wir haben den diesjährigen Auftritt zum Anlass genommen, gemeinsam mit dem Rosa-Luxemburg-Club Offenbach und dem emanzipatorischen Bildungskollektiv CREW im Rahmen eines Vortrags mal hinter die Kulissen zu schauen. In diesem geht es um die Gefahren von
Verschörungserzählungen, den Umgang mit Antisemitismus, was man dagegen tun kann und wie die Person Daniele Ganser in diesen Kontext verortet ist.
Kommt gerne vorbei! offenbach.solidarisch

Antikriegstag 2025 in Offenbach

22. August 2025

Aufruf zur Kundgebung 8. Mai 2025

27. April 2025

Die seit vielen Jahren geforderte Antidiskriminierungsstelle Offenbach ist da!

17. März 2025

2014 solidarisierten sich viele Menschen auch in Offenbach mit dem Protest gegen den rassistischen Mord an Eric Garner in New York: Black Lives Matter!
Auf Kundgebungen schilderten Menschen, wie sie auch hier in Behörden und im Alltag rassistisch diskriminiert werden. Diese Solidaritätsbewegung belebte die Forderung nach einer städtischen Antidiskriminierungsstelle mit hauptamtlicher Stelle für Offenbach, die die Initiative „Bunt statt braun“ Stadt und Kreis Offenbach mit der VVN-BdA viele Jahre lang erhoben hatte.
Bei der Kommunalwahl 2016 wurden antirassistische Akteur*innen in die Stadtverordnetenversammlung gewählt und konnten das Anliegen parlamentarisch unterstützen.

2024 endlich war es so weit – ins Offenbacher Rathaus zog Adiam Zerisenai als offizielle Antidiskriminierungsbeauftragte ein.

Interview mit Adiam Zerisenai (A.Z.), Antidiskriminierungsbeauftragte von Offenbach
von Karen Reusch (K.R.), VVN-BdA KV Offenbach.

Gedenkveranstaltung in Mühlheim

1. März 2025

Am 26. März 1945 wird Offenbach durch die US-Amerikaner besetzt – damit endet für diese Stadt der Krieg. In Mühlheim werden am gleichen Tag noch durch die SS vier Menschen ermordet, Wilhelm Wießmann überlebt den Mordanschlag verletzt.

Die Mühlheimer Bunt-statt-Braun ruft im Rahmen des 80. Jahrestages zu einer Gedenveranstaltung auf.

Ältere Nachrichten ·