Landtagswahlen

29. August 2018

Aufruf zur Unterschriftensammlung „AfD im Landtag – wir sagen nein!“

 

Die AfD ist der Kristallisationspunkt der erstarkenden Rechten. Der Ein-

zug der AfD in den Bundestag markiert einen vorläufigen Höhepunkt dieser Entwicklung. Gleichzeitig zeigt

das Ergebnis der niedersächsischen Landtagswahl: Ihr Erfolgskurs ist kein Automatismus. In Niedersachen

war sie mit 6,2 Prozent viel näher an der Fünf-Prozent-Hürde als an ihrem Ergebnis bei der Bundestagswahl.

Die AfD ist eine rassistische und völkisch-nationalistische Partei. Sie steht für Islamfeindlichkeit,

Antisemitismus und andere Formen von Diskriminierung. Sie hat sich in den letzten Jahren radikalisiert, und

sie scheint sich weiter zu radikalisieren. Die AfD schürt Hass und Angst. So hat sich seit dem Aufstieg von AfD und PEGIDA die

Zahl der rassistischen Angriffe mehr als verdoppelt.

In der AfD gewinnt ein wachsender faschistischer Flügel immer mehr Einfluss. Die Partei will

die Erinnerung an die Verbrechen des deutschen Faschismus und des Holocaust tilgen.

In ihrem Grundsatzprogramm fordert sie eine nationale Geschichtsklitterung.

Wir sagen: Eine Partei, die Neofaschisten und Antisemiten in ihren Reihen duldet und deren Rassismus die

Gesellschaft spaltet, hat im Hessischen Landtag nichts zu suchen.

Unterschriftenliste   als PDF zum herunterladen

www.keine-afd-im-landtag.de  (Hier kann man auch online unterschreiben.)

Bitte unterstützt die Unterschriftenaktion: „AfD im Landtag – wir sagen nein!“ und klärt über den rassistischen Charakter der AfD auf.

Gesammelte Unterschriften schickt bitte an

Ulrike Eifler

DGB Südosthessen

Am Freiheitsplatz 6

63450 Hanau

Pressemitteilung: „Gewalttätiger Angriff auf Gewerkschafter ist rechtsterroristischer Überfall“

30. Juli 2018

Pressemitteilung herunterladen

„Keine Alternative! Eine kritische Auseinandersetzung mit der AfD“

1. Juni 2018

Liebe Freundinnen und Freunde,

zur Werbung für unsere neue Ausstellung

„Keine Alternative! Eine kritische Auseinandersetzung mit der AfD“

gibt es jetzt einen Online-Auftritt:

https://vvn-bda.de/ausstellung-keine-alternative/

Katalog und Flyer hängen in Web-Versionen an. Ihr könnt sie gerne in unserem Online-Shop bestellen

Flyer (nur Versandkosten):

https://shop.vvn-bda.de/index.php/ausstellungskataloge/flyer-zur-ausstellung-der-arm-der-bewegung.html

Katalog (1,90 €):

https://shop.vvn-bda.de/index.php/ausstellungskataloge/katalog-ausstellung-der-arm-der-bewegung.html

Viele Grüße

Thomas

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes –

Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten

             

Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung am 22.5.18 in Offenbach

14. Mai 2018

 

Die Aktiven in den beiden Bündnisse Bunt statt Braun und Geschichtswerkstatt Offenbach haben sich entschlossen, zum 85. Jahrestag der Bücherverbrennung der Nazis, die in Offenbach am 22. Mai 1933 stattfand, eine Gedenkveranstaltung durchzuführen.
In Zeiten des wachsendem Rassismus und der Bedrohung des freien Wortes in vielen Ländern halten wir es für sehr wichtig, an diese schrecklichen Ereignisse in der Anfangszeit des NS-Regimes zu erinnern.
Es wird wieder eine szenische Lesung sein. Sie soll am 22. Mai 2018 um 18:00 Uhr auf dem Platz vor dem Isenburger Schloss stattfinden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den beiliegenden Flugblatt, das Sie gerne weiter verbreiten und die Veranstaltung in Ihrem Umfeld bekannt machen können.
Bei den seit 1993 stattgefundenen Erinnerungsveranstaltungen am selben Ort gehörten einige von Ihnen schon zu den Mitveranstaltern. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch dieses Mal am 22. Mai wieder teilnehmen würden.

Flyer Szenische Lesung

Landesparteitag der AfD Hessen in Neu-Isenburg am 7.4.18 – Die VVN-BdA hat dagegen protestiert.

8. April 2018

An Passanten wurde dieses Flugblatt gegen die AfD verteilt.

 

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten